A la Carte Wein-Guide 2022: – Top Auszeichnungen für unsere Weine!
Im diesjährigen A la Carte Wein-Guide konnten unsere Weine wieder sehr gute Ergebnisse erzielen. Allen voran unsere Rotweincuvée Kommende Mailberg 2018 aus dem Schlossweingut Souveräner Malteser Ritterorden mit sensationellen 93 Punkten. Neben den herausragenden...
2x ÖGZ -Sieger: Wild & Ganslwein und Weiße Reserven!
Bei der diesjährigen ÖGZ-Verkostung konnten unsere Weine direkt in zwei Kategorien als Sieger hervorkommen. Zum einen konnte bei der "Wild & Ganslwein"-Verkostung der Lenz Moser NOAH den 1. Platz erreichen und wurde somit mit der ÖGZ-Goldmedaille ausgezeichnet....
AWC Vienna 2021: 4 Goldmedaillen für unsere Weine!
Trotz der schwierigen Situation wegen der internationalen Corona-Pandemie kann die AWC Vienna 2020 wieder ihre führende Rolle unter den offiziell anerkannten Qualitätsauszeichnungen behaupten. 12.525 Weine von 1.641 Produzenten aus 44 Nationen stellten sich dem...
Mundus Vini 2021: Best Producer 2021, 6 Goldmedaillen und 2 Sonderauszeichnungen!
Über 4.500 Weine aus 35 verschiedenen Weinbaunationen der Welt wurden bei der diesjährigen Mundus Vini Sommerweinverkostung von einer Expertenjury verkostet, bewertet und ausgezeichnet. Wir konnten dieses Jahr ein herausragendes Ergebnis erzielen: 2 x Best of Show, 6...
Falstaff Weinguide 2021/22: Hervorragende Bewertungen für unsere Weine!
Im aktuellen Falstaff Weinguide wurden wieder unzählige Weine verkostet, beschrieben und bewertet. Auch unsere Weine aus dem Hause Lenz Moser, wurden sehr gut bewertet. Allen voran unser Lenz Moser Noah 2017 aus dem 1.000-Eimerfass und der Malteser Ritterorden Grüner...
2x Finalisten und 6x Gold bei der Burgenländischen Weinprämierung 2021!
Jedes Jahr werden bei der Burgenländischen Weinprämierung die besten Weine aus dem Burgenland von einer Kostkommission bewertet. Die Bewertung ist Grundlage für die Prämierung mit „Burgenland-Gold“, die ab einer bestimmten Punkteanzahl vergeben wird. Auch dieses Jahr...
Niederösterreichische Weinprämierung: 18 Goldmedaillen für Lenz Moser!
Die Ergebnisse der Niederösterreichischen Weinprämierung 2021 liegen vor und auch dieses Jahr konnten wir wieder ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Von insgesamt 27 eingereichten Weinen wurden 18 Weine mit der begehrten Goldmedaille ausgezeichnet. 🥇 Folgende Weine...
Sensationelle 8 Goldmedaillen bei der Berliner Wein Trophy Frühjahr 2021
Die Medaillen der Berliner Wein Trophy sind Auszeichnungen von Weltruf, auf die Sie sich beim Weinkauf garantiert verlassen können. Durch die Schirmherrschaft der OIV wird ein fairer und sorgfältig kontrollierter Wettbewerb gewährleistet. Das Ergebnis: prämierte...
Lenz Moser Newsletter-Gewinnspiel!
Verpassen Sie keine News mehr und gewinnen Sie mit etwas Glück einen Jahresvorrat von Ihrer Lieblingsrebsorte der Lenz Moser Selection. Melden Sie sich bei unserem Newsletter unter www.lenzmoser.at/gewinnspiel an und bestätigen Sie die E-Mail - so einfach nehmen Sie...
Lenz Rock & Lenz Dance – Neue hippe Weine für die junge Generation
Unkomplizierter Genuss in reduziert-coolem Design und mit geringem Alkoholgehalt: Die Weinkellerei Lenz Moser bringt mit „Lenz Rock“ und „Lenz Dance“ zwei neue Weine auf den Markt, die speziell für eine jüngere Zielgruppe kreiert wurden. Lieber schwungvoll und...
Lenz Moser Ostereiersuche!
Wer sucht, der gewinnt! Das Osterfest steht vor der Tür und unser Osterhase war schon fleißig und hat bereits mehrere bunte Ostereier auf unserer Webseite www.lenzmoser.at versteckt. Machen Sie sich auf die Suche nach den versteckten Ostereiern und entdecken Sie...
#LenzTipps: Lagerung der Weine
Tatsächlich kann ein Wein von einer langen und richtigen Lagerung profitieren. Viele Weine werden bereits in ihrer optimalen Trinkreife verkauft und sollten deswegen nicht länger als 3-4 Jahre gelagert werden. Auch die Flaschengröße sowie das Alter der Reben spielt...
Die Wahrheit im Wein ist die Liebe des Winzers zur Natur, zur Pflege der Reben, zur Sorgfalt in der Kelterung, zur Ehrlichkeit im Keller und zur Echtheit des Produktes.
Dr. hc. Lenz Moser III
